Um einer drohenden Unterzuckerung im Haushalt vorzubeugen, musste ich mangels süßer Vorräte selbst an Topf und Pfanne.
Kategorie-Archive:Rezept
Leberklößchen selbstgemacht – ungefähr nach Mutters Rezept
Leberklößchen in der Suppe, die habe ich immer gern gegessen. So grob hatte ich noch im Kopf, wie meine Mutter früher immer Leberklößchen selbst gemacht hat. Ganz sicher nicht, aber sicher genug, um beim Metzger meines Vertrauens ein knappes Pfund Rinderleber zu kaufen. Ob Mutter dazu Zwiebeln in Butter angeschwitzt hat? Oder war das nur …
„Leberklößchen selbstgemacht – ungefähr nach Mutters Rezept“ weiterlesen
Spargel, Erdbeeren und anderes
An Fronleichnam wurde hier im Haus am Abend ein wenig geschlemmt. Nichts Aufregendes, aber lecker war alles. Als Hauptspeise gab es ein wenig geschnetzeltes Schwein, noch knackig angebratenem grünen Spargel und rote Linsen — die wie immer aufeplatzt sind. Irgendwie bekomme ich es nie hin, dass sie ihre Linsenform behalten. Dazu gab es griechischen Joghurt …
Austernpilze mit grünem Spargel
Ein urfränkisches Essen! Kartoffeln aus Franken, grüner Spargel aus Franken und sogar die Austernpilze stammen aus dem unterfränkischen Unterpleichfeld. Nur der Parmesankäse ist aus Italien. Die Pilze und der Spargel sind eine leckere Kombination, da braucht es gar nicht viel mehr dazu. Ich habe auf dem Markt 500 Gramm grünen Spargel gekauft und 300 Gramm …
Schneller Snack: Gefüllte Blätterteigstängchen
Schlimm, wenn man abends gemütlich auf der Couch sitzt, ausnahmsweise Fernsehen schaut — und es ist nichts zum Knabbern im Haus! Aber man kann ja schnell improvisieren. Im Kühlschrank war noch Blätterteig, Salami, Zwiebeln und Knoblauch auch. Den Blätterteig habe ich ausgerollt, den Rest einfach klein geschnitten, ein wenig gesalzen, gepfeffert und mit Oregano gewürzt …
„Schneller Snack: Gefüllte Blätterteigstängchen“ weiterlesen