Zum Inhalt springen

Kochdepp

Ein Blogger, der auszieht, das Kochen zu lernen

  • Blog
  • Kochdepp?
  • Impressum

Kategorie-Archive:Vegan

Mock Duck – der Tag der veganen Ente

In meine halbe Jahr als Vegetarier habe ich schon manches Gericht entdeckt. Aber Mock Duck war schon ein besonderes Erlebnis für Gaumen und Augen.

Veröffentlicht vonkochdepp25. März 202225. März 2022Veröffentlicht inKochen, Rezept, Vegan, VegetarischSchlagwörter: Asiatisch, Rezept, Vegan, Vegetarisch4 Kommentare zu Mock Duck – der Tag der veganen Ente

Zwetschgen-Chutney würzig ins Glas

Aus Zwetschgen muss man nicht nur Kuchen oder Marmelade machen. Auch als würzig-scharfes Zwetschgen-Chutney schmecken die kleinen Früchtchen.

Veröffentlicht vonkochdepp4. September 20166. Februar 2022Veröffentlicht inKochen, Rezept, Vegan, VegetarischSchlagwörter: Chutney, eingemacht, Rezept, Soße, Vegan, Vegetarisch, ZwetschgenSchreibe einen Kommentar zu Zwetschgen-Chutney würzig ins Glas

Rote Linsen mit Restgemüse

Ich fahre für ein paar Tage weg, darum musste das Gemüsefach im Kühlschrank geräumt werden. Viel war eh nicht mehr drin, nur ein paar Paprika, paar Karotten, ein Stück Ingwer, ein kleiner Bund Petersilie und ein kleiner Bund Dill.

Veröffentlicht vonkochdepp22. September 20146. Februar 2022Veröffentlicht inKochen, Rezept, Vegan, VegetarischSchlagwörter: Karotte, Linsen, Paprika, Vegan, Vegetarisch3 Kommentare zu Rote Linsen mit Restgemüse

Pesto aus Feldsalat

Ein Feldsalat musste weg, aber eben nicht als Salat. Also mal als Pesto – was besser klappte, als vermutet.

Veröffentlicht vonkochdepp23. März 20146. Februar 2022Veröffentlicht inErkenntnisse, Kochen, Rezept, Vegan, VegetarischSchlagwörter: feldsalat, pesto10 Kommentare zu Pesto aus Feldsalat

Urmöhre, der Gemüsedinosaurier?

„Fränkische Urmöhre“ war auf dem Schild beim Gemüsehändler zu lesen, was mich sehr verwirrte. Gegessen habe ich diese violette Wurzel aber trotzdem.

Veröffentlicht vonkochdepp4. Februar 20146. Februar 2022Veröffentlicht inErkenntnisse, Fragen, Kochen, Rezept, Vegan, VegetarischSchlagwörter: gemüse, Karotte, Suppe, Urmöhre, Vegetarisch1 Kommentar zu Urmöhre, der Gemüsedinosaurier?

Beitragsnavigation

1 2 Ältere Beiträge

Neueste Kommentare

  • FloriErn bei Gefüllte Paprika in Vegetarisch
  • FloriErn bei Ein Jahr Vegetarier (und ein bisschen mehr)
  • Ein Jahr Vegetarier (und ein bisschen mehr) - Kochdepp bei Mock Duck – der Tag der veganen Ente
  • kochdepp bei Linsensuppe und Mehlspatzen an Karfreitag

Foodblogs

  • Blogschokolade & Butterpost
  • Brot und Rosen
  • Corum Blog
  • Cucina e piu
  • Das intellektuelle Weichei kocht & schlemmt
  • Dillspitzen
  • Ein Stück Heile Welt
  • Foodina
  • Genuss des Lebens
  • Kochzivilisten
  • Kraut & Rüben
  • Küchenchaotin
  • Kyche
  • La mia cucina
  • Madame Dessert
  • Pi mal Butter
  • Rock a Hula Bakehouse
  • Salt, Pepper & Poison
  • Sammelhamster
  • Stadt-Land-Food
  • Sugarprincess
  • Süße Hex
  • Tommi kocht
  • Veitshöchheim isst besser
  • What makes me happy

Schlagwörter

backen brot Chicorée einfach eingemacht Essen fisch fleisch foodblogger gemüse genusstreffen gewürze Karotte Kartoffeln kochen Leber Linsen mediterran nachtisch Nudeln Ofen Pasta pesto pfannkuchen Pilze Pizza polenta Rezept roggen Rote Bete Salat Schnell Snack Spargel Suppe süßes toastbrot tomaten treber treffen Urban Gardening Vegan Vegetarisch weizen würzburg

Kategorien

  • Allgemein (35)
  • Backen (17)
  • Erkenntnisse (12)
  • Foodblogging (6)
  • Fragen (4)
  • Kochen (28)
  • Rezept (39)
  • Vegan (7)
  • Vegetarisch (27)
Kochdepp, Stolz präsentiert von WordPress.