Um einer drohenden Unterzuckerung im Haushalt vorzubeugen, musste ich mangels süßer Vorräte selbst an Topf und Pfanne. In der Pfanne habe ich 200 Gramm Mandelblättchen leicht angeröstet und mit ein bisschen Zuckerwasser abgelöscht – dann pappen die schon ein bisschen zusammen.
Im Wasserbad habe ich 200 Gramm Vollmilchkuvertüre geschmolzen, auch noch etwas Butter als Schmierung. Dann wurden die beiden Massen zusammengemischt und mit Löffeln auf dem Backpapier kleine braune Häufchen gemacht.
Leckere braune Häufchen. Man musste sie nur recht vorsichtig essen, damit sie nicht verbröseln.
ich habe nicht unterfränkische Lautschrift geschrieben .-)
Man weiß ja nie, du bist ja der Fremdsprache mächtig! 😉
Ich mach die Dinger eigentlich nur mit Cornflakes. Aber die Portonen werden grundsätzlich zu gross 😀
Meinst du mit „gross“ das fränkische „kross“ oder „groß“? 😉