Es gibt kaum war Leckereres als ein selbst gebackenes Brot. Wenn man es kann. Und wenn alles klappt. Und mit einem Plan B, wenn es eben nicht klappt.
Kategorie-Archive:Allgemein
Rosenkohl (her)eingelegt
Manchmal habe ich den Eindruck, ich bin der einzige Mensch auf der Welt, der Rosenkohl mag. Andererseits wird das runde Kohlgemüse sogar in großen Mengen zum Verkauf angeboten — und ich kann unmöglich allein der sein, der das kauft. Jetzt starte ich mal ein Experiment, die grünen Dinger unter das Volk zu bekommen. Ich habe […]
Wahlkreuz aus der Pfanne ohne Nutella
Als süße Zugabe für den Wahlpfannkuchen zur Bundestagswahl geht so ziemlich alles. Außer Nutella, Schokolade oder alles was braun ist. Ausnahmsweise.
Kulinarischer Schnelldurchlauf
Wenig gebloggt in den letzten Wochen – aber viel gegessen. Ein kleiner fotografischer Zwischenstand im Kochen, Backen und Schmecken-Lassen!
Überbackene Tomaten mit Honig-Nuss-Chicorée
Ein schnelles Essen sind überbackene Tomaten mit Chicorée. Bis auf das bittere Gemüse hat man meist fast alle Zutaten sowieso in der Küche.
Gewürzmischung – der Fußabstreifer am Vorhof der Hölle
Nachdem ich einen Podcast namens Würzmischung mein Eigen nenne (in dem es nicht ums Kochen geht), wollte ich auch mal eine herstellen, eine Gewürzmischung. Nicht dass ich Kochzivilist Andreas Konkurrenz im Gewürzgeschäft machen wollte (oder könnte), ich wollte einfach mal ausprobieren, was mit Gewürzen so geht — und wie. Gemerkt habe ich auf jeden Fall, dass […]
Warmes Wetter, warme Speisen
So recht weiß ich auch nicht, was mich in den vergangenen Tagen geritten hat. Was ich gekocht habe, wäre eher für den Winter geeignet, als bei Temperaturen um die 30 Grad.
Radieschenblätter als leckeres Pesto
Radieschenblätter wirft man ja oft weg – dabei lässt sich aus ihnen ganz schnell und einfach ein wunderbares Pesto zubereiten.
Trombini – Ein Rezept im Test
Trombini zu backen ist eigentlich nicht schwer. Aber die Pizzastangen genau so hinzubekommen, wie sie sein sollten, ist dann doch nicht so leicht.
Forelle mal anders – mit Weißwein und Tomaten
Forelle muss man nicht klassisch braten, das geht auch mal anders – in einer Tomaten-Weißweinsoße und gefüllt mit Kräutern.